Luzerner Maler/innen überzeugten mit hervorragenden Prüfungsarbeiten 2022
38 junge Malerinnen und Maler durften ihre Fähigkeitszeugnisse Maler/in EFZ und Malerpraktiker/in EBA aus den Händen von Hans Bühler (Präsident Malerunternehmerverband Luzern-Land), Roger Habermacher (Berufsbildung Malerunternehmerverband Luzern-Land) und Walter Wesseling (Präsident Luzerner Maler) im SBZ in Nottwil entgegennehmen.
Hans Bühler beglückwünschte die erfolgreichen Absolventen und dankte allen Beteiligten für Ihr tolles Engagement. Der Abschluss einer Ausbildung ist ein wichtiger Schritt im Leben. Zugleich öffnet er eine farbige Zukunft - insbesondere im Malerberuf.
Die Abschlussprüfung ist aber nicht das Ende sondern der Startschuss für eine ambitionierte Berufskarriere. Es gelte nun, das Erlernte zu festigen und Erfahrungen in unserem schönen aber anspruchsvollen Beruf zu sammeln.
Ehrungen als Höhepunkt der Abschlussfeier
Höhepunkt jeder Lehrabschlussfeier waren natürlich die Ehrungen und Abgabe der Zertifikate. Als Geschenk erhielt jeder einen Reisenotkoffer und ein Sackmesser. Dieser Jahrgang wird Notenmässig als Überdurchschnittlich in die Geschichtsbücher eingehen. Nach jahrelangem Warten konnten wir endlich mit Lea Rüttimann, Kriens (Note 5.4 EFZ/ Gimalur AG Obernau) wieder einmal eine Ehrenmeldung feiern. Gleich sechs weitere junge Malerinnen konnten die EFZ Prüfung mit einer Note von 5.0 und höher abschliessen. Auch bei den EBA Prüfungen erreichten drei Absolventen diese Notenhürde mit bravour.
EFZ 5.0 und mehr:
Rüttimann Lea, Kriens 5.4 (Gimalur AG Obernau)
Kaufmann Anja, Egolzwil 5.3 (Wey Malerei Schötz)
Bachmann Astrid, Schachen 5.2 (Bieri GmbH Schachen)
Portmann Nadia, Wiggen 5.1 (Maler Wicki Marbach)
Spadin Tanja,Emmen 5.1 (Maler Schlotterbeck Adligenswil)
Bucher Leonie,Schüpfheim 5.0 (Maler Wigger Entlebuch)
Vogel Eva, Escholzmatt 5.0 (Hektor Stadelmann Escholzmatt)
EBA 5.0 und mehr:
Lötscher Corinne, Dagmersellen 5.6 (Arnold Philipp Dagmersellen)
Husseini Mohammad Amin, Rain 5.3 (Maler Lipp Rothenburg)
Setz Luan, Steinhuserberg 5.0 (Armin Stöckli Willisau)
Als Vertreter der Lehrpersonen vom GewerbeschuIhaus Weggismatt, verabschiedete Roger Brügger alle anwesenden «neuen Maler/innen». Auch er habe früh gemerkt, dass dieser Jahrgang ein ganz Erfolgreicher werden könnte. Umso mehr appellierte er die Absolventen unbedingt sich in diesem schönen Beruf auch weiterbilden zu lassen. Der Malerberuf brauche dringend gut ausgebildete Fachkräfte.
Am Anschluss an die Feier wurde am Apéro, noch einmal gefeiert und mit Angehörigen auf eine farbige Zukunft angestossen.
Am Dienstag, 6. Juli 2021 fand in Nottwil die Lehrabschlussfeier der Maler/innen EFZ und EBA statt.
14 junge Malerinnen und Maler durften ihre Fähigkeitszeugnisse EFZ und EBA aus den Händen von Josef Lipp
(Präsident Malerunternehmerverband Luzern-Land), Roger Habermacher (Berufsbildung Malerunternehmerverband Luzern-Land) und Stefan Roos (Leiter Ausbildungscenter Goldau) entgegennehmen.
Josef Lipp beglückwünschte die erfolgreichen Absolventen und dankte allen Beteiligten für Ihr tolles Engagement. Der Abschluss einer Ausbildung ist ein wichtiger Schritt im Leben. Zugleich öffnet er eine farbige Zukunft - insbesondere im Malerberuf.
Die Abschlussprüfung ist aber nicht das Ende sondern der Startschuss für eine ambitionierte Berufskarriere. Es gelte nun, das
Erlernte zu festigen und Erfahrungen in unserem schönen aber anspruchsvollen Beruf zu sammeln.
Höhepunkt jeder Lehrabschlussfeier war natürlich die Ehrung und Abgabe der Zertifikate. Als Geschenk erhielt jeder noch einen Reisenotkoffer und ein Sackmesser.
Speziell erwähnt wurden die Absolventen, die einen Notendurchschnitt von 5,0 und mehr erreichten.
EFZ:
Helfenstein Nadja, 5.2 (Pascal Günter Ruswil)
EBA:
Yohannes Gebremikael, 5.3 (Philipp Arnold Dagmersellen)
Wenz David, 5.0 (Trenkle Daniel Malergeschäft, Sursee)
Als Vertreter der Lehrpersonen vom GewerbeschuIhaus Weggismatt, verabschiedete Roger Brügger alle anwesenden „neuen Maler“ und wünschte Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Am Anschluss an die Feier wurde am Apéro, noch einmal gefeiert und mit Angehörigen auf eine farbige Zukunft
angestossen.
Unter den folgenden Links finden Sie die Fotos:
Feier EFZ
https://www.philippschmidli.com/kunden/q6UsYs8ChH
Feier EBA
Folgende Absolventinnen und Absolventen (mit einem Lehrbetrieb im muvll-Verbandsgebiet) haben die LAP 2021 erfolgreich abgeschlossen:
- Helfenstein Nadja (Pascal Günter Malergeschäft GmbH, Ruswil)
- Koller Leonie (Maler Hodel AG, Altishofen)
- Widmer Jamie (Hans Bühler GmbH, Malters)
- Kefetebrhan Kehase (Pascal Günter Malergeschäft GmbH, Ruswil)
- Reinert Sarah (Arnold Philipp Maler AG, Dagmersellen)
Folgende Absolventinnen und Absolventen (mit einem Lehrbetrieb im muvll-Verbandsgebiet) haben die LAP 2021 erfolgreich abgeschlossen:
- Aebi Julien (wüest arnold ag, Geuensee)
- Burri Fabian (Maler Burri AG, Willisau)
- Yohannes Gebremikael (Arnold Philipp Maler AG, Dagmersellen)
- Kryeziu Luaras (Jugenddorf, Knutwil Bad)
- Kunz Remo (Maler Crivellotto AG, Willisau)
- Zeder Adriana (Stiftung Villa Erica, Nebikon)
- Wenz David (Trenkle Daniel Malergeschäft, Sursee)